Gerichtliche Einberufung einer Gesellschafterversammlung
Die gerichtliche Einberufung der Gesellschafterversammlung ist in Spanien in den Artikeln 169 und 170 des Kapitalgesellschaftsgesetzes geregelt.
Die gerichtliche Einberufung der Gesellschafterversammlung ist in Spanien in den Artikeln 169 und 170 des Kapitalgesellschaftsgesetzes geregelt.
Die Geschäftsführer können unter bestimmten Voraussetzungen nach der Verordnung des Handelsregisters zurücktreten oder freiwillig ihr Amt niederlegen. Im Anschluss muss eine Gesellschafterversammlung einberufen werden, um die Führungslosigkeit des Gesellschaft zu vermeiden.
Elektronische Beweismittel sind im spanischen Rechtssystem rechtlich anerkannt und können im Gerichtsprozess zugelassen werden, wenn sie entscheidungrelevant sind und sie auf zulässigem Wege erhoben wurden.
In Spanien gibt es kein Gesetz, dass die Straftat des digitalen Phishings regelt. Allerdings nimmt das spanische Strafgesetzbuch mehrere Artikel auf, die die Rechte der Bürger im Internet schützen sollen.
Bonus- und Prämienzahlungen als Lohnzulagen seitens des Unternehmers müssen die Ansprüche der rechtlichen Anforderungen erfüllen. Die spanische Gesetzgebung bietet dem Arbeitnehmer in diesem Sinne einen sehr umfangreichen Schutz.
Die Due Diligence Prüfung im Kontext einer Übertragung, einer Fusion, eines Verkaufs oder eines Erwerbsvorgangs eines Unternehmens in Spanien umfaßt vier Phasen, die für einen korrekten Ablauf eingehalten werden müssen: Vorphase, Datenanalyse, Bestätitgung der Daten und Berichterstellung.
Vor der Übertragung eines Unternehmens ist es ratsam, eine Due Dilligence-Prüfung durchzuführen, die es erlaubt, rechtliche und finanzielle Aspekte des Erwerbs zu analysieren, um Überraschungen und unnötige Risiken zu vemeiden, die auf der anderen Seite als Verschulden des Käufers gewertet werden könnten.
Die Rechte des geistigen Eigentums schützen nicht nur das Recht auf Urheberschaft des Werkschöpfers – Buch, Schriftstück, Musikkomposition, dramatisches Werk, audiovisuelles Werk, Skulptur, Choreografie, Skulptur, malerisches Werk, Zeichnungen, maßstabgetreues Modell, Karte, Fotografie, Computerprogramm oder Datenbank – sondern garantieren dem Schöpfer auch die entsprechende Vergütung.
Das Konzept der Due Diligence geht davon aus, dass manche Handelsgeschäfte eine gründliche Situationsanalyse und Einschätzung der einzelnen Betriebseinheiten erfordern. Due Diligence sind Vorsichtsmassnahmen seitens der Käufer oder Investoren um die Wirtschaftlichkeit eines geplanten Geschäftsvorhabens zu überprüfen. Am wichtigsten ist hierbei die Überprüfung von Chancen und Risiken sowie möglichen Verpflichtungen und Haftungen seitens des Verkäufers.
Hauptziele der Reform der europäischen Datenschutzbestimmungen sind die bessere Kontrolle, einheitliche Standards, vereinfachter internationaler Austausch und Entbürokratisierung in Spanien. Die Richtlinie von 1995 soll dadurch den Anforderungen von Big Data angepasst werden.