Liste der Publikationen

15 2023 Anforderungen an grünen Wasserstoff in der Europäischen Union

Die Europäische Kommission legt die Anforderungen an grünen Wasserstoff in der EU fest

Im Einklang mit der europäischen Strategie zur Steigerung der Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien hat die Europäische Kommission die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien bei der Herstellung erneuerbarer flüssiger und gasförmiger Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs, wie z. B. Wasserstoff, gefördert. Zu diesem Zweck hat sie die Anforderungen festgelegt, die Wasserstoff und andere wasserstoffbasierte Kraftstoffe erfüllen müssen, um als „grün“ zu gelten, und damit einen Teil der bestehenden Rechtsunsicherheit verringert.

Weiterlesen

02 2023 Das Arbeitnehmerstatut in Spanien

Was ist das Arbeitnehmerstatut?

Das Arbeitnehmerstatut ist das Gesetz, das die Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen in Spanien regelt. Es zielt darauf ab, die Arbeitsrechte der Arbeitnehmer zu schützen, die Regeln für Tarifverhandlungen festzulegen und die Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu definieren.

Weiterlesen

03 2023 Die Tarifverträge in Spanien

Warum sind Tarifverträge in Spanien so wichtig?

Im Bereich der Beschäftigung sind Tarifverträge für die Regelung der Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen unerlässlich. Aus diesem Grund ist es für Arbeitgeber unerlässlich, den Tarifvertrag, den sie in ihrem Unternehmen anwenden müssen, genau zu kennen.

Weiterlesen

Léonie Staudt

Léonie Staudt, Januar – Mai 2023

Im Rahmen meines doppelten Masters in Rechtswissenschaften und privatrechtlichen Beziehungen an der Universität von Sevilla, habe ich ein viermonatiges Praktikum in der Kanzlei Mariscal Abogados in Madrid absolviert. Durch meinen …

Weiterlesen …

17 2023 Globalzession von Aktiva und Passiva

Globalzession von Aktiva und Passiva in Spanien

Die Globalzession von Aktiva und Passiva ist eine Umstrukturierungstransaktion, die sich von anderen ähnlichen Instrumenten u. a. durch die Gegenleistung unterscheidet. Aufgrund der Einfachheit des Verfahrens wird sie häufig bei der Übertragung oder Abwicklung von Unternehmen eingesetzt.

Weiterlesen