M&A in Spanien: Motive und Erfolgsursachen
Der Markt für M&A in Spanien ist 2022 um 10 % gestiegen. Es wird erwartet, dass M&A auch im Jahr 2023 einen fundamentalen Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung beisteuern werden.
Der Markt für M&A in Spanien ist 2022 um 10 % gestiegen. Es wird erwartet, dass M&A auch im Jahr 2023 einen fundamentalen Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung beisteuern werden.
Das Startup-Gesetz, das in Spanien seit Ende 2022 in Kraft ist, führt als wichtigste Neuerung in Unternehmensangelegenheiten die Möglichkeit ein, eigene Aktien zu erwerben, um sie zur Umsetzung eines Vergütungsplans mit Aktienoptionen für Mitarbeiter, Geschäftsführer oder Partner zu verwenden.
Die Überlassung von Arbeitnehmern ist in Spanien verboten, nur Zeitarbeitsfirmen (E.T.T.) können Zeitarbeitskräfte einstellen und sie einem anderen Unternehmen zur Verfügung stellen. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen, die diese Verstöße begehen, sind sehr schwerwiegend.
Der Oberste Gerichtshof von Katalonien erhöht die Entschädigung bei ungerechtfertigter Kündigung auf 48 Tagesgehälter pro Dienstjahr, wobei maximal 36 Monatsgehälter gezahlt werden können, was im Widerspruch zu den gesetzlich festgelegten Entschädigungen steht.
Unter Eigenverbrauch versteht man die Art und Weise, in der sich eine Person oder ein Unternehmen durch eine eigene Anlage mit Strom versorgt, anstatt ihn von einem Anbieter zu kaufen. Beim kollektiven Eigenverbrauch teilen sich mehrere Personen oder Unternehmen eine Fotovoltaikanlage und profitieren von der erzeugten Energie, ohne selbst als Gewerbetreibender auftreten zu müssen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besteht darin, dass man in der Lage ist, die Arbeit mit der Verantwortung für die Betreuung von Familienmitgliedern zu vereinbaren. Zu den Maßnahmen, die zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben gehören, zählen die Anpassung der Arbeitszeiten und der bezahlte oder unbezahlte Urlaub.
CBD unterliegt in Spanien keiner spezifischen Regelung, sondern wird durch internationale Konventionen und die Kontrolle dieser Substanz durch die spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (AEMPS) geregelt.
Dividendenausschüttungen ermöglichen es Unternehmen, Gewinne an die Aktionäre auszuschütten, entweder aus den Jahresabschlüssen, aus freien Rücklagen oder aus vorläufigen Vorschusszahlungen. Jede dieser Ausschüttungsmöglichkeiten hat spezifische Anforderungen und finanzielle Auswirkungen, die sorgfältig gehandhabt und berücksichtigt werden müssen.
Die Fusion und die Ausgliederung von Unternehmen in Spanien sind zwei Unternehmensumstrukturierungen. Das Gesetz 3/2009 definiert und differenziert jede dieser Transaktionen und legt das Verfahren fest, das für die ordnungsgemäße Ausführung jeder dieser Transaktionen zu beachten ist.
Die durch das Ley 15/2022 in Spanienneu eingeführten Regelungen haben das Ziel, Diskriminierung in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft vorzubeugen und zu verhindern. Das gilt auch in Bezug auf das Arbeitsrecht, wenn der Arbeitnehmer wegen Krankheit vorübergehend arbeitsunfähig ist.