Personalrecht Europa Arbeitsrecht Spanien Karl Lincke Marian Jimenez Mariscal Abogados

Personalrecht in Europa: Das Arbeitsrecht in Spanien

Praxisorientierte Beiträge zum Recht der Arbeitsverhältnisse von 16 Ländern der Europäischen Union. Karl H. Lincke und Mariano Jiménez Renedo von Mariscal Abogados schreiben über das Arbeitsrecht in Spanien. Wichtig für alle ausländischen Unternehmer, die Betriebsstätten und Tochtergesellschaften in Spanien haben.

Weiterlesen

Business-Guide Spanien Handbuch für Geschäfte in Spanien von Karl Lincke Mariscal Abogados

Business-Guide Spanien: Geschäftserfolg und Rechtssicherheit in Spanien

Die Zielgruppe der Neuauflage des Business-Guides für Spanien von Anwalt Karl Lincke von Mariscal Abogados in Madrid sind Geschäftsführer, Exportleiter, Exportmanager deutscher Unternehmen und Unternehmensberater im Auslandgeschäft. Es handelt sich um ein Handbuch mit zahlreichen praxisorientierten Tipps und relevanten Insiderinformationen für alle am Geschäftemachen in Spanien Interessierten.

Weiterlesen

Aktueller Praxis-Leitfaden für Investitionen und Steuern in Spanien

Dieser Leitfaden ist eine ideale Informationsbasis für Steuerberater und Steuerberatungs-Gesellschaften, deutsche Unternehmen und Privatpersonen mit dem Ziel, in Spanien zu Investieren. Zahlreiche nützliche Hilfsmittel wie Musterarbeitsverträge, Checklisten oder eine Mustersatzung geben die richtigen Praxistipps für den erfolgreichen Start eines Unternehmes in Spanien.

Weiterlesen

Wie kann man seine Marke in Spanien registrieren?

Das spanische System zur Registrierung von Marken basiert auf dem Amt für Patente und Marken (Oficina Española de Patentes y Marcas). Wird ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den spanischen Markt gebracht, ist zunächst sicherzustellen, dass diese Waren oder Dienstleistungen durch eine Marke identifiziert sind und dass diese Marke frei ist und keine negativen Konnotationen besitzt.

Weiterlesen

Der internationale Konzessionsvertrag in Spanien

Der Konzessionsvertriebsvertrag ist eine Art von Betriebsvertrag. Durch einen Konzessionsvertrag in Spanien verkauft ein Unternehmen (als Konzessionsgeber) seine Produkte an ein anderes (den Konzessionsnehmer) um die Verteilung derselben auf dem Markt des Konzessionsnehmers zu vertreiben. Andere weit verbreitete Vertriebsverträge sind der Geschäftsbesorgungsvertrag bzw. Handelsvertretervertrag und der Franchisingvertrag. In Spanien ist der Vertriebsvertrag laut der spanischen Gesetzgebung nicht vorgesehen.

Weiterlesen

Schritte zur Gründung einer spanischen GmbH (S.L.)

Beschreibung der Vorgehensweise zur Gründung einer spanischen GmbH: Sociedad Limitada, S.L. von der Namensreservierung über die Eröffnung eines Gründungskontos, die Einzahlung des Stammkapitals und den Inhalt der Gesellschaftssatzung, bis zur Unterzeichnung der Gründungsurkunde vor dem Notar und die nach der Gründung zu erledigenden Schritte.

Weiterlesen

Neuregelungen der Reform des spanischen Arbeitsrechts

Die wichtigsten Neuregelungen der Arbeitsmarktreform in Spanien mit der Verabschiedung des Gesetz 35/2010 durch das spanische Parlament. Wichtigste Punkte sind Nichtanwendung von Tarifverträgen, Kurzarbeit zur Vermeidung von Kündigungen, Abfindung bei Beendigung eines Vertrages und der Vertrag zur Förderung der (unbefristeten) Beschäftigung.

Weiterlesen

Ratschläge zum Erwerb von Immobilien in Spanien

Dieser Artikel gibt Rat zum Erwerb von Gebäuden in Spanien zu Wohnzwecken. Die meisten Hauskäufe in Spanien erfolgen über einen Makler. Die Formalisierung eines Angebots zum Immobilienkauf erfolgt durch einen verbindlichen Kaufvertrag. Darauf folgt die Beurkundung und Registrierung des Hauskaufs. Der Hauskauf in Spanien ist förmlich abgeschlossen, wenn der öffentliche Grundbucheintrag von einem Notar beglaubigt wurde.

Weiterlesen