EPC-Vertrag versus EPCM-Vertrag

EPC-Vertrag versus EPCM-Vertrag

Die Bestimmung des idealen Vertrags für ein EPC-Projekt hat eine direkte Auswirkung auf die Risiken und Kosten des Projekts und kann die Effizienz der Ausführung der Arbeiten beeinflussen.

Weiterlesen

Präventive Empfehlungen zur Forderungsbeitreibung

Präventive Empfehlungen zur Forderungsbeitreibung in Spanien

Es gibt eine Reihe von Empfehlungen und Informationen (Allgemeine Geschäftsbedingungen, Eigentumsvorbehalt, Verzugszinsen, Gerichtsstand, Inkassogebühren, Liefernachweise), die jeder Gläubiger bei der Beitreibung einer Forderung in Spanien vorab berücksichtigen sollte, damit diese erfolgreich sein kann.

Weiterlesen

Die Entwicklungsphase eines Photovoltaik-Projekts

Die Entwicklungsphase eines Photovoltaik-Projekts in Spanien

Vor der eigentlichen Erbauung erfordern Photovoltaik-Projekte in Spanien eine Planungsphase. Diese Phase I besteht aus der Erbringung von „Entwicklungsdienstleistungen“ durch das Einholen der für den Beginn der Erbauung der Anlage erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und Erlaubnisse.

Weiterlesen